Mit dem Crunch können die schrägen und geraden Bauchmuskeln gezielt trainiert werden und die recht einfache Übung eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Gegensatz zu den bekannten Situps, wird bei dieser Übung die Wirbelsäule geschont und es wird die gesamte Bauchmuskulatur trainiert. Für den Crunch wird kein Zubehör benötigt, es empfiehlt sich aber eine geeignete Unterlage wie eine Trainingsmatte.
Genaue Anleitungen zur korrekten Technik findest du unten in einer Schritt-Für Schritt Anleitung.
Fakten zur Übung:
Trainierter Muskel: Bauch: gerade und schräge Bauchmuskeln
Andere Muskelgruppen: Keine
Benötigte Ausstattung: eventuell Trainingsmatte
Typ: Grundübung
Alternative Übungen: Situps
Anleitung & Technik
1. Lege dich als Erstes auf den Rücken und winkle die Beine leicht an. Achte darauf, dass deine Beine hüftbreit aufgestellt sind.
2. Lege deine Hände zur Unterstützung unter deinen Kopf und deine Fingerspitzen sollten dabei zueinander zeigen.
3. Richte deinen Blick nach oben und spanne deinen Bauch an. Nun hebst du deinen Oberkörper solange an, bis deine Schulterblätter nicht mehr den Boden berühren. Atme dabei ein.
4. Senke deinen Oberkörper wieder nach unten, bis dein Kopf fast den Boden berührt. Beim Absenken kannst du wieder ausatmen.
5. Wiederhole diese Übung ein paar Male und mache danach auf jeden Fall eine Pause.
Tutorial Video zur richtigen Ausführung
Tipps und Anmerkungen zu Crunch:
– Teile diese Übung am besten in drei Sätze auf und mache jeweils 12 bis 15 Wiederholungen. Steigere dich in den Sätzen erst nach und nach.
– Optional kannst du diese Übung auch in Kombination mit einem Gymnastikball oder mit einer kleinen Bank durchführen.
– Deine Schultern solltest du bei dieser Übung auf keinen Fall hochziehen und auch der Nacken sollte nicht verkrampft werden.
Bei Fragen oder Anregungen schreib uns einfach einen Kommentar.
[Zurück zur Trainingslehre Bodybuilding und Fitness]