Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln ist eine echte Alternative zu Schrägbankdrücken mit der Langhantel. Mit der Übung wird der obere Bereich der Brustmuskulatur besonders intensiv trainiert. Eigentlich gibt es keinen oberen und unteren Brustmuskel. Es gibt nur einen Brustmuskel, der aber durch die Schrägstellung der Bank im oberen Bereich stärker belastet wird (Aber auch die vorderen Schulterpartie).
Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur korrekten Technik findest du bei jeder Übung unten.
Fakten zur Übung:
Trainierter Muskel: Brust
Andere Muskelgruppen: Schulter, Trizeps
Benötigte Ausstattung: Kurzhanteln, Hantelbank, Gewichte
Typ: Grundübung
Anleitung & Technik
1. Setze Dich auf die Schrägbank. Wähle einen Winkel für die Einstellung der Schrägbank, bei dem du beim Drücken besonders intensiv die Spannung und Belastung im oberen Brustmuskel spürst. (Winkel muss individuell ausprobiert werden, liegt aber meist zwischen 30 und 45 Grad). Nimm die Kurzhanteln auf und lege sie auf den Knien ab.
2. Lege dich nun auf die Schrägbank und führe die Kurzhanteln nach oben in die Ausgangstellung. Die Daumen zeigen zueinander in der Ausgangstellung. In der Ausgangstellung kannst du die Seiten der Kurzhanteln zusammenführen, das sie sich leicht berühren. Die Arme sind gestreckt. Führe die Kurzhanteln nun langsam nach unten, bis die Ellbogen einen rechten Winkel bilden und du die Spannung in der Brustmuskulatur deutlich spürst. Während der Abwärtsbewegung einatmen.
3. Drücke jetzt (ohne Schwung) die Kurzhanteln wieder in die Ausgagnsposition. Während der Aufwärtsbewegung ausatmen.
4. Wiederhole die Übung bis die gewählte Wiederholungszahl erreicht ist.
Tipps und Anmerkungen zum Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln:
– Achte auf absolut korrekte Bewegungsausführung
– Arbeite nicht mit Schwung, indem du die Kurzhanteln wenn Sie unten sind wieder mit Schwung nach oben führst. Du kannst so zwar mehr Gewicht bewegen, aber der Brustmuskel wird weniger intensiv trainiert.
– Ausnahme: Du arbeitest am Schluss eines Satzes mit abgefälschten Wiederholungen, dann ist es ok.
– Vermeide es Gewichte zu benützen, die du nicht sauber bewegen kannst. Dein Muskelwachstum wird es dir danken.
– Eine gute Variation ist die Alternative Schrägbankdrücken mit der Langhantel, da Abwechslung das Muskelwachstum langfristig verbessert.
Bei Fragen oder Anregungen schreib uns einfach einen Kommentar.
[Zurück zur Trainingslehre Bodybuilding und Fitness]