Kniebeugen kommen nie aus der Mode. Du brauchst lediglich einen Langhantelständer, Langhanteln und dementsprechende Gewichte oder eine Kniebeugenmaschine (Nur 2.Wahl). Du trainierst und kräftigst dabei deine Oberschenkel und die Gesäßmuskeln. Kontinuierlich und regelmäßig ausgeführt wirst du nicht nur einen durchschlagenden optischen Effekt erreichen, sondern auch deinen gesamten Bewegungsapparat festigen. Deine Muskeln und Gelenke werden gekräftigt und du beugst auch Wirbelsäulenerkrankungen ...
Mehr lesen »Fitness Übungen Verzeichnis
Beinstrecken am Gerät – Ausführung mit Video Anleitung Fitness Übung
Beinstrecken ist eine relativ beliebte Übung, die in einem speziellen Leg Extension-Gerät durchgeführt wird. Die Übung ist recht unkompliziert und somit auch für Anfänger geeignet. Besonders wichtig bei dieser effektiven Übung sind ein längeres Aufwärmen und die richtige Durchführung, denn das Verletzungsrisiko für die Kniegelenke ist recht hoch. Trainiert werden nur die vier Köpfe des Quadrizeps (Oberschenkelmuskel) andere Muskelgruppen sind ...
Mehr lesen »Crunch – richtige Technik, Ausführung und Tipps zur Bauchmuskel Übung
Mit dem Crunch können die schrägen und geraden Bauchmuskeln gezielt trainiert werden und die recht einfache Übung eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Gegensatz zu den bekannten Situps, wird bei dieser Übung die Wirbelsäule geschont und es wird die gesamte Bauchmuskulatur trainiert. Für den Crunch wird kein Zubehör benötigt, es empfiehlt sich aber eine geeignete Unterlage wie eine Trainingsmatte. ...
Mehr lesen »Butterfly – richtige Technik, Ausführung und Tipps zur Brust Bodybuilding Übung
Butterfly ist eine Grundübung, mit der die Brustmuskulatur trainiert wird. Sie wird an einem gleichnamigen Gerät und im Sitzen durchgeführt. Die Übung ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet. Mit der Butterfly Maschine werden der große und der kleine Brustmuskel trainiert und die Armmuskulatur wird natürlich auch relativ stark beansprucht. Vor dem Training solltest du dich auf jeden Fall richtig ...
Mehr lesen »Kurzhantelcurls stehend – richtige Technik, Ausführung und Tipps
Kurzhantelcurls sind eine gute Alternative zu den klassischen Langhantelcurls. Sie lassen sich entweder in der klassischen Variante ausführen, bei der beide Kurzhantel gleichzeitig nach oben geführt und wieder abgelassen werden oder alternierend. Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur korrekten Technik findest du bei jeder Übung unten. Fakten zur Übung: Trainierter Muskel: Bizep Andere Muskelgruppen: ...
Mehr lesen »Bankdrücken mit mittelweitem Griff – richtige Technik, Ausführung und Tipps
Bankdrücken ist die wahrscheinlich bekannteste der Bodybuilding Übungen. Nach keiner Übung wird man im Studio so oft gefragt. Als Grundübung ist sie optimal zum Aufbau von Muskelmasse der Brust. Zahlreiche Variationen gibt es, aber die Grundübung für die Brustmuskulatur ist und bleibt Bankdrücken. Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur korrekten Technik findest du bei ...
Mehr lesen »Seitheben – Ausführung, Technik und Tipps zur Bodybuilding Übung
Seitheben sitzend ist eine Isolationsübung die Schulter. Die Übung belastet vor allem den mittleren Deltamuskel. Wer die Arme über die waagrechte hebt beansprucht auch stark den Trapezius. Die Übung kann auch im Stehen ausgeführt werden. Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur korrekten Technik findest du bei jeder Übung unten. Fakten zur Übung: Trainierter Muskel: ...
Mehr lesen »Schulterdrücken mit Kurzhanteln – Anleitung, Technik und Tipps zur Schulterübung
Schulterdrücken mit Kurzhanteln ist eine Grundübung für den ganzen Schultermuskel. Als gelenkschonendere Alternative zum Nackendrücken ist sie sehr gut für den Aufbau von solider Masse in den Schultern geeignet. Eine Alternative Übung ist Frontdrücken / Schulterdrücken mit der Langhantel. Die Übung kann auch im Stehen ausgeführt werden. Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur korrekten ...
Mehr lesen »Frontdrücken mit Langhantel sitzend – Anleitung und Tipps zur richtigen Ausführung
Frontdrücken mit der Langhantel sitzend ist eine Grundübung für den ganzen Schultermuskel. Als gelenkschonendere Alternative zum Nackendrücken ist sie sehr gut für den Aufbau von solider Masse in den Schultern geeignet. Wer Rückenprobleme hat, sollte die Übung im Sitzen ausführen. Manche Bodybuilder bevorzugen die stehende Variante dieser Übung. Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur ...
Mehr lesen »Nackendrücken mit der Langhantel – richtige Ausführung und Technik
Nackendrücken mit der Langhantel im sitzend ist eine Grundübung für den ganzen Schultermuskel. Eine Alternative ist die Nutzung von Kurzhanteln. Wer Rückenprobleme hat, sollte die Übung im Sitzen ausführen. Manche Bodybuilder bevorzugen die stehende Variante dieser Übung. Vor jedem Training gut aufwärmen um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Genaue Anleitungen zur korrekten Technik findest du bei jeder Übung unten. Fakten zur Übung: ...
Mehr lesen »